Zum Phänomen der Homonymie und zum syntaktischen und semantischen Wandel im Licht der angewandten Linguistik- Eine kontrastive Untersuchung/2017
Main Author: | Siam, Emad Eddin R. |
---|---|
Format: | Article |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2017
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3956683 |
Daftar Isi:
- Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um das Phänomen der Homonymie in deuschen Grammatiken unter Berücksichtigung ihrer Äquivalente im Arabischen sowie um den syntaktischen und sematischen Wandel, der beim Gebrauch eines homonymen Verbs in verschiedenen Kontexten entsteht. In Bezug auf die Kontrastivlinguistik und den Valenzansatz stellt diese Untersuchung eine semantische und syntaktische Analyse einiger hochfrequenter homonymer Verben mit ihren arab. Äquivalenten dar. Die vorliegende Untersuchung versucht, auf folgende Fragen zu antworten: - Welche sprachlichen Schwierigkeiten bereitet die Erscheinung der Homonymie im Sprachgebrauch? - Welche Rolle kann der Valenzansatz bei der Beschreibung von homonymen Verben spielen? - Auf welcher Grundlage können die verschiedenen Bedeutungen eines homonymen Verbs differenziert werden? - Inwiefern unterscheidet sich die Valenz eines homonymen Verbs mit verschiedenen Bedeutungen? - Kann der Analysemechanismus beim E-VALBU zur Bewältigung der sprachlichen Probleme von homonymen Verben beitragen? -Welche weiteren Forschungsarbeiten und Probleme sollen aus dieser Untersuchung hervorgehen?