Zur Poblematik der Synonymie in der Sprachwissenschaft und Rolle der kontextsemantischen Analyse bei der Differenzierung von bedeutungsähnlichen Verben/2016

Main Author: Siam, Emad Eddin R.
Format: Article
Bahasa: deu
Terbitan: , 2016
Online Access: https://zenodo.org/record/3956674
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Arbeit versucht, anzugeben, wie das Problem der Synonymie bewältigt werden kann und wie die Anwendungen der Feldtheorie im Fremdsprachenunterricht nutzbar gemacht werden können. Dabei konzentrieren wir uns auf die Hervorhebung der Rolle der semantischen Feldtheorie bei der Analyse eines synonymen Wortschatzausschnitts aus dem verbalen Bereich, und zwar die Verben mit der Bezeichnung der Übereinstimmung und Verschiedenheit. Das hier behandelte Verbfeld zeichnet sich durch den häufigen Sprachgebrauch in Kommunikationssituationen aus. Damit die Analyse der Verben der Übereinstimmung und Verschiedenheit empirisch gestützt ist, gehen wir von Korpora aus, die dem Bereich der Presse entnommen sind. Unter der Anwendung der empirischen Methode zielt die vorliegende Arbeit darauf ab, auf folgende Fragen zu antworten: a. Welchen Beitrag kann die Wortfeldtheorie im Bereich des Fremdsprachenunterrichts leisten? b. Was für eine Beziehung liegt zwischen Semantik und Syntax eines semantischen Wortfeldes? c. Kann diese Beziehung zur Bewältigung der Lernprobleme von Verben beitragen? d. Welche methodische und didaktische Konzeption soll beim Unterricht der Verbfelder angewandt werden?