Screen Cast / Videopräsentation: 3. digitale Coffee Lecture Forschungsdatenmanagement Sommersemester 2020, Stiftung Universität Hildesheim: Aufbereiten und Veröffentlichen

Main Author: Annette Strauch
Format: info Video
Terbitan: , 2020
Subjects:
FDM
Online Access: https://zenodo.org/record/3865536
Daftar Isi:
  • Veröffentlichte Daten bringen sehr großen Nutzen. Nur so kann, z.B. die globale, interdisziplinäre Forschung über Pandemien ermöglicht und daraus neue Erkenntnisse gewonnen werden. Das FDM soll uns die Arbeit erleichtern. Wir versuchen unser Bestes, um es so einfach wie möglich zu machen. Dafür geben wir Ihnen den Zugang zu Tools und Informationen, damit Sie Ihre Forschungsdaten besser organisieren. Häufig ist es so, dass Daten nur von einem Forscher, einer Forscherin oder einer Arbeitsgruppe bearbeitet und analysiert werden und danach auf einem USB-Stick gespeichert in einer Schublade verschwinden. Unter anderem beschäftigen wir uns mit FDM wegen einer neuartigen Datennutzung, Nachnutzung / Publikation. Ein häufiger Ansatz generischer Infrastruktureinrichtungen ist immer noch, dass Bibliotheken und RZ auf klassische Publikationsparadigma fokussieren und dabei oft den Forschungsprozess ignorieren. Wichtige Fragen sind für mich / uns wie wir Forschungsdaten übernehmen können? Und gerade: wie können wir Forschungsdaten mit den vorhandenen Recherchetools bereitstellen? Das Teilen von Daten ermöglicht eine weltweite Arbeitsaufteilung. Forscherinnen und Forscher können je nach Zeit, Ressourcen und Aufgabengebieten ihren eigenen Blick auf die Daten werfen und sie entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse analysieren.