Kunterbunte Heime: Geschlechtliche und sexuelle Diversität in Kinder- und Jugendheimen

Main Authors: Mayer, Sabine, Brun, Kathrin
Format: info publication-thesis Journal
Terbitan: , 2020
Online Access: https://zenodo.org/record/3691650
Daftar Isi:
  • In der vorliegenden Bachelorarbeit «Kunterbunte Heime – Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Diversität in Kinder- und Jugendheimen» beschäftigen sich die Autorinnen Kathrin Brun und Sabine Mayer mit nicht-heteronormativen Sexualitäten und non-binären Geschlechtsidentitäten im Kindes- und Jugendalter in stationären Einrichtungen. Im Zentrum steht die Frage, wie die Fachpersonen der Sozialpädagogik mit dieser geschlechtlichen und sexuellen Diversität umgehen. Als Basis der qualitativen Forschung dienen die Theorien der sexuellen Entwicklung, Identitätsentwicklung sowie die genauere Betrachtung der geschlechtlichen und sexuellen Diversität. Der Rahmen bildet der Heimkontext mit Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit einem sozialpädagogischen Auftrag. Mittels sechs Leitfadeninterviews mit sozialpädagogischen Fachpersonen verschiedener deutschschweizer Heime wurde in Verbindung mit der Theorie erörtert, dass eine offene Haltung der Fachpersonen förderlich für einen akzeptierenden Umgang zwischen den Adressat*innen und in der professionellen Beziehung ist. Da die Fachpersonen die nächsten Bezugspersonen der Adressat*innen sind, nehmen sie eine Vorbildfunktion ein, wodurch den Kindern und Jugendlichen bestimmte Werte vermittelt werden. Diese haben einen entscheidenden Einfluss auf den Umgang mit Diversität. Im Gegensatz zur Herkunftsfamilie setzt der professionelle Auftrag voraus, dass die Fachpersonen eine offene und akzeptierende Haltung mitbringen, welche divers lebenden Kindern und Jugendlichen eine entwicklungsförderliche Umgebung ermöglicht.
  • + Code Diss LU: hslusa basp 2020 + Fussnote: Bachelorarbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Ausbildungsgang Sozialpädagogik 2020 + NL-Code: NLLUHSA202002