Unter der Linde: Partizipationsprojekt zur Begegnung mit Menschenrechten: Projektbericht

Main Author: Weber, Tamara
Format: Report Journal
Terbitan: , 2010
Online Access: https://zenodo.org/record/3631516
Daftar Isi:
  • Der vorliegende Projektbericht über das Pilotprojekt UNTER DER LINDE soll eine Übersicht über ein erfolgreiches und lehrreiches Ausbildungsprojekt der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit geben. Die Projektleiterin und Studentin Tamara Weber hat dieses Projekt ausgearbeitet, geleitet und evaluiert. Es wurde in Zusammenarbeit und mit wertvoller Unterstützung von Infoklick.ch Zentralschweiz und dem Internationalen Menschenrechtsforum Luzern durchgeführt. Ziel des Projektes war es, das Menschenrechtsbewusstsein bei den Jugendlichen zu ergründen und gemeinsam mit ihnen eine Aktion im öffentlichen Raum zu planen und umzusetzen. Die Vision war, eine zündende Begegnung zwischen den Menschen und den Menschenrechten zu schaffen und, alle Beteiligten aufzufordern, sich ihre persönliche Meinung zu den Menschenrechten bewusst zu machen. Zuerst wurden dafür Jugendliche im Alter von 16- bis 22- Jahren am Bahnhofplatz in Luzern befragt und die Antworten ausgewertet. Als wichtigster Bestandteil daraus wurden Kontakte geknüpft zu zwei männlichen Jugendlichen. Zusammen mit zwei erwachsenen Interessierten und der Projektleitung, bildeten sie die Projektgruppe. Im Verlauf der Zusammenarbeit begegnete die Projektgruppe entscheidenden Hindernissen bei der Terminfindung, der Schwierigkeit der individuellen Teilhabe und Teilnahme und kämpfte mit der Herausforderung des anspruchsvollen Themas. Doch es gelang in vier Etappen des Diskutierens und Planens, gemeinsam eine Aktion am 25. Juni 2010 im Vögeligärtli durchzuführen. Die mitwirkenden Jugendlichen konnten animiert werden, ihr persönliches Menschenrechtsbewusstsein zu definieren und möglicherweise noch zu stärken. Daneben konnten wichtige Kontakte zu Partnern hergestellt werden, die als Grundlage dienen für eine Weiterführung und Adaption des Projekts in andere Regionen und Städte. Das gesamte Pilotprojekt UNTER DER LINDE hat dank all seinen Beteiligten, der Projektgruppe, dem Team von Infoklick.ch Zentralschweiz und der Mitarbeit von Helfenden, trotz seinen Hürden, zu einem vielseitigen und erfolgreichen Abschluss geführt.
  • + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokulturelle Animation, 2010