Coffee Lecture presented by your library. Zugang zu Forschungsergebnissen. Sommersemester 2020. Vorstellung von Muster-Einwilligungen
Main Author: | Annette Strauch |
---|---|
Format: | Proceeding poster |
Terbitan: |
, 2019
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3575043 |
Daftar Isi:
- Diese Coffee Lecture hat Mustereinwilligungserklärungen, z.B. für die "informierte Einwilligung" ('informed consent') als Thema. Dies ist das Poster für die Ankündigung und Einladung zur Coffee Lecture im Sommersemester 2020 in der UB Hildesheim. Datenschutz, z.B. in empirischen Forschungsprojekten, umfasst personenbezogene Daten und damit verbunden das Anonymisieren, Pseudonomisieren, die Datenerhebung, – verarbeitung und – nutzung, Verfahrensverzeichnis, etc. Der Schutz des Urheberrechts und der berechtigten Interessen Dritter müssen im Voraus geklärt werden und gewährleistet sein. Wie muss eine Einwilligungserklärung ausgestaltet sein? Art. 7 DSGVO Die Einwilligung muss durch eine eindeutige bestätigende Handlung erfolgen, mit der freiwillig, für den konkreten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich bekundet wird, dass die betroffene Person mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist Die Einwilligung kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen Empfehlenswert ist eine schriftliche Erklärung, da der Verantwortliche nachweisen können muss, dass die betroffene Person eingewilligt hat Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden