Gesundheitsförderung in der Jugendarbeit: Projektbericht zur Projektwoche Move Your Body: Eine Projektwoche zur Sensibilisierung Adliswiler Jugendlicher zum Thema Gesundheit und Körperbewusstsein

Main Author: Fässler, Yasmin
Format: Report
Terbitan: , 2011
Online Access: https://zenodo.org/record/3574533
Daftar Isi:
  • Anhand von methodischen Vorüberlegungen und den daraus resultierenden Zielen wurde die Projektwoche „Move Your Body“ konzipiert. Die Erkenntnisse aus der Evaluation der Zielgruppe, der Organisation, des Verlaufs der Projektwoche, des Budgets und der Zielüberprüfung führen zu Empfehlungen für Folgeprojekte in der Gesundheitsförderung. Der Focus der Empfehlungen liegt auf dem Modell der methodischen Vorüberlegungen, des Lebensstils der Zielgruppe sowie deren Selbstwirksamkeit. Die Arbeit mit dem Modell der methodischen Vorüberlegungen( Abb. 5) zeigte verschiedene dienliche Punkte auf. Dank der genauen Strukturierung der Planung durch das Modell, war das Vorgehen des Projektes immer klar. Das Modell kann durch die Verknüpfung mit dem Prozessmodell von Alex Willener2 (2007) auch für Planungs‐ und Steuerungszwecke genutzt werden(S.112). Die Projektgruppe bestehend aus Jugendlichen, agierend als Vermittlung zwischen der Jugendarbeit und der Zielgruppe, hat sich bewährt und ist deshalb für weitere Projekte sehr zu empfehlen. Durch das partizipative Einbinden der Projektgruppe in die Planung von „Move Your Body“, konnten die Angebote äusserst nahe am Lebensstil der Jugendlichen lanciert werden.
  • + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2011