Kinder entdecken die Welt: Angespornt von ihrer Neugier - Begleitet von uns: Eine Bedarfsanalyse im Bereich der Frühförderung für das Quartier Madretsch Nord: Projektbericht
Main Author: | Rufener, Anja |
---|---|
Format: | Report |
Terbitan: |
, 2019
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3556356 |
Daftar Isi:
- Der vorliegende Projektbericht dokumentiert die Planung, Durchführung sowie die Ergebnisse der Bedarfsanalyse, welche im Bereich der Frühförderung für das Quartier Madretsch Nord in Biel gemacht wurde. Die Bedarfsanalyse wurde zwischen Oktober 2018 und März 2019 von Anja Rufener in der Projektleitung umgesetzt. Dieser Projektbericht beabsichtig einen nachhaltigen Beitrag für den Aufbau von zukünftigen Angeboten im Frühförderbereich zu leisten. Das Ziel des Projektes war unter anderem, einen ersten Zugang zu sozial benachteiligen Familien im Quartier herzustellen. Mittels Interviews wurden die Lebenswelten und die Bedürfnisse dieser Familien ergründet. In einer Fokusgruppe mit Fachpersonen des Frühbereiches wurden handlungsleitende Massnahmen auf organisatorischer, inhaltlicher und methodischer Ebene erarbeitet. In einer Präsentation und einem Kurzbericht wurden abschliessend die Massnahmen und Empfehlungen aus praktischer und fachlicher Sicht zusammengefasst. Der Projektbericht kann folglich als Basis für die weiterführende Arbeit im Frühförderbereich für das QuartierInfo Madretsch sowie der Stadt Biel verwendet werden. Damit kann sichergestellt werden, dass zukünftige Angebote und Aktivitäten bedürfnisorientiert und fachlich begründet sind.
- + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2019 + Code Diss LU: hslusa pask be + NL-Code: NLLUHSA201911