Konzeptentwicklung eines Animationsangebotes: Projektbericht

Main Author: Broich, Dominik
Format: Report
Terbitan: , 2013
Online Access: https://zenodo.org/record/3519111
Daftar Isi:
  • Konzepte sind wichtige Mittel zur Definition und Legitimation Soziokultureller Animation. Für ein Animationsangebot für Kinder in einem Quartier am Stadtrand von Luzern wird ein Konzept entwickelt. Zweck des Konzeptes ist die gezielte und bewusste Arbeit der Soziokulturellen Animatorinnen und Animatoren des Angebotes. Eine interdisziplinäre und organisationsübergreifende, aus Fachpersonen zusammengesetzte Gruppe nimmt sich der Konzeptionierung an. Mit einem produktorientierten Ansatz definiert sie das Animationsangebot. Die Kooperation der Fachpersonen und der Organisationen ist nicht zufällig ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes. Strategische Allianzen sind in der Konzeptposition der Soziokulturellen Animation eine bewusste Methode. Zunächst unklar ist, wie sich die rechtliche Verantwortung Professioneller der Soziokulturellen Animation in offenen Settings ausgestaltet. Die Recherchen im Projekt widmen sich den Fragen nach dem Grad der Aufsichtspflicht der Animatorinnen und Animatoren gegenüber den Kindern im Angebot. Die Ergebnisse dieser Recherchen bilden den Schwerpunkt des Konzeptes des Animationsangebotes.
  • + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2013