Junge Erwachsene und ihre Gesundheit – auch ein Auftrag der Sozialen Arbeit
Main Authors: | Bär, Martina, Sager, Nora |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Terbitan: |
, 2019
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3465671 |
Daftar Isi:
- Die vorliegende Literaturarbeit befasst sich mit den Themen Gesundheit, junge Erwachsene und Soziale Arbeit. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern es wichtig ist, dass sich die Soziale Arbeit mit der Gesundheit von jungen Erwachsenen auseinandersetzt und welchen Beitrag die Soziale Arbeit diesbezüglich leisten kann. Das junge Erwachsenenalter ist ein jüngeres, noch wenig beschriebenes, industriegesellschaftliches Phänomen, welches den sich ausdehnenden Abschnitt zwischen Jungend und Erwachsensein beschreibt. Die damit zusammenhängenden spezifischen Herausforderungen werden dargestellt und im Hinblick auf ihre Relevanz für die Gesundheit beleuchtet. Denn Gesundheit ist heute als komplexer Prozess zwischen inneren und äusseren Einflüssen zu verstehen und wird von biologischen, psychischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Gerade letztere sind für den Gesundheitszustand von Individuen nachweislich wesentlich. Die Soziale Arbeit beschäftigt sich mit Menschen und ihren sozialen Problemen sowie deren Lösungen. Mit einem umfassenden und differenzierten Verständnis darüber, was unter Gesundheit verstanden wird und welche Faktoren sie beeinflussen, ist es den Fachpersonen der Sozialen Arbeit möglich, die jungen Erwachsenen beim Lösen ihrer sozialen Probleme zu unterstützen und somit einen Beitrag für ihre Gesundheit zu leisten.
- + Code Diss LU: hslusa basp 2019 + Code Diss LU: hslusa bask 2019 + Fussnote: Bachelorarbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Ausbildungsgang Sozialpädagogik & Soziokultur, 2019 + NL-Code: NLLUHSA201909