Berns frühe Zeit. Kelten und Römer auf der Engehalbinsel
Main Authors: | Martin-Kilcher, Stefanie, Brunner, Mirco, Geiser, Sandro, Rohrbach, Urs, Stöckli, Werner E., Müller, Felix, Müller-Beck, Hansjürgen |
---|---|
Format: | Book Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
Bernisches Historisches Museum
, 2009
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3248588 |
Daftar Isi:
- ZeitIm Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums der Universität Bern rückt die Abt. Ur- und Frühgeschichte & Archäologie der Römischen Provinzen des Institutes Archäologische Wissenschaften Berns frühe Zeit ins Licht: Die keltische und römische Stadt auf der Engehalbinsel. Mit dabei sind das Bernische Historische Museum, in dem zahlreiche archäologische Funde von der Engehalbinsel zu sehen sind, der Archäologische Dienst des Kantons Bern, in dessen Obhut die Engehalbinsel als archäologisches Denkmal steht, die Abt. Archäologie des Mittelmeerraums, das geophysikalische Messungen durchführt und das Medizinhistorische Institut, das Skelette aus keltischen Gräbern untersucht.