Ein Kurzfilmprojekt über den Berufsverband AvenirSocial: Die Stimme der Sozialen Arbeit: Projektbericht
Main Authors: | Salihaj, Saranda, Von Flüe, Anja, Zürcher, Simona |
---|---|
Format: | Report |
Terbitan: |
, 2018
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/2586928 |
Daftar Isi:
- Wegen der geringen Mitgliederzahl kann AvenirSocial – Berufsverband der Sozialen Arbeit Schweiz nur begrenzt auf die Sozialpolitik und die Entwicklung rund um die Anerkennung der Berufe der Sozialen Arbeit sowie ihre gesellschaftliche Stellung Einfluss nehmen. Ziel der Autorinnen und AvenirSocial ist daher, Aufmerksamkeit auf den Berufsverband bei den Studierenden der Sozialen Arbeit zu erwecken und sie für die Wichtigkeit ihrer Mitgliedschaft zu sensibilisieren. Dazu wurden Mitglieder mittels Leitfadeninterview zu ihren Erfahrungen mit dem Berufsverband befragt und daraus ein Kurzfilm konzipiert. Das Ergebnis zeigt, dass die Mitgliedschaft für alle Befragten einen hohen Stellenwert hat. Der Film darf nach der erfolgten Abschlussveranstaltung am 10. September 2018 über die Sozialen Medien verbreitet werden. Der Kurzfilm wird in einer fünfteiligen Episode auf der Facebook-Seite des Berufsverbandes ausgestrahlt. Der vorliegende Bericht veranschaulicht neben der theoretischen Auseinandersetzung die Auswertung des gesamten Prozessverlaufes.
- + Code Diss LU: hslusa pasa 2018 + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialarbeit + NL-Code: NLLUHSA201903