Projektbericht «Biografiearbeit von Menschen mit einer schweren Beeinträchtigung und herausfordernden Verhaltensweisen »

Main Author: Ryffel, Seraina
Format: Report
Terbitan: , 2018
Online Access: https://zenodo.org/record/2586926
Daftar Isi:
  • Viele Menschen mit einer schweren Beeinträchtigung und herausfordernden Verhaltensweisen blicken auf eine „Institutionenkarriere“ zurück, die von verschiedenen medikamentösen, therapeutischen, agogischen und repressiven Massnahmen gezeichnet ist. Aufgrund ihrer Beeinträchtigung und den damit verbundenen Kommunikationsschwierigkeiten können einige ihre Bedürfnisse nicht oder nur ungenügend mitteilen. Dank des Projekts wird die Sichtweise der Betroffenen und die Wichtigkeit der Biografiearbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung aufgezeigt. In Form eines Teilprojekts wurden Informationen zur Lebensgeschichte eines Menschen mit einer schweren Beeinträchtigung gesammelt und mit der Inhaltsanalyse nach Philip Mayring ausgewertet. Im Anschluss wurde eine Biografiearbeit für das Buchprojekt der Sozialpädagogin Dr. Stefania Calabrese verfasst. Diese wird zusammen mit fünf weiteren Biografien und von Experten und Expertinnen verfassten Fachartikeln in einem sozialwissenschaftlichen Verlag publiziert. Die Bücher sind besonders für Fachpersonen, Betroffene und Angehörige geeignet und dienen zur Sensibilisierung der Thematik. In diesem Projektbericht wird die Ausgangslage dargelegt, auf welcher das Projekt aufgebaut wurde.
  • + Code Diss LU: hslusa pasa 2018+ Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialarbeit+ NL-Code: NLLUHSA201903