Projektbericht: Forschungs- und Entwicklungsprojekt: PiA – Projekt integrierende Arbeitsplätze
Main Authors: | Bärfuss, Adrian, Koch , Angela, Wörz, Mathias |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2018
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/2583850 |
Daftar Isi:
- Der vorliegende Bericht soll einen Einblick ins Projekt „Projekt integrierende Arbeitsplätze“, in der vorliegenden Arbeit „PiA“ genannt, geben. Die Abteilung Human Resources Gesundheit und Integration (HRGI) des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat den Projektauftrag durch ihren damaligen Praktikanten und das Projektteammitglied, Adrian Bärfuss, bei der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern eingereicht. Der Auftrag des Projektes war es, dem LUKS eine überarbeitete Wegleitung sowie einen Prozessbeschrieb für die integrierenden Arbeitsplätze bereitzustellen. Die praktische Umsetzung der bestehenden Wegleitung des LUKS war nicht zufriedenstellend und zielführend. Die Projektplanung führte eine interne sowie externe Feldforschung durch. Für die Umsetzung interviewte das Projektteam in einem ersten Schritt betroffene Personen, welche einen integrierenden Arbeitsplatz einnehmen, sowie deren Vorgesetzte. Anschliessend hielt die Projektgruppe einen Austausch mit der Stiftung Profil. In einem dritten Schritt nahm die Projektgruppe Kontakt mit Grossunternehmen auf, welche ähnliche Integrationsprogramme wie das LUKS anbieten. Die Projektergebnisse wurden dem Auftraggeber anhand eines Abschlussberichts übergeben. Die Projektgruppe musste den Zeitplan und die Ziele gegen Ende der Projektphase anpassen. Der Abschlussbericht, zuhanden des Auftraggebers, stellte den Abschluss des Praxisprojektes dar.
- + Code Diss LU: hslusa pasa 2018 + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialarbeit + NL-Code: NLLUHSA201903