Transdisziplinarität bei der Unterrichtsmethode "Values and Knowledge Education": Grundlagen und die Beziehung zwischen Sein und Sollen

Main Authors: Patry, Jean-Luc, Weyringer, Sieglinde
Format: Article
Terbitan: , 2019
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/2557592
Daftar Isi:
  • Values and Knowledge Education (VaKE) ist eine konstruktivistische didaktische Methode, die es ermöglicht, Wissenserwerb und Moral- und Werterziehung mit einander zu kombinieren. Weil einerseits ein Übergang von Sein (deskriptive Aussagen, d.h. Aussagen, die grundsätzlich mit Beobachtungen in Zusammenhang gebracht werden können) zum Sollen (ethische Normen und Werten) logisch nicht haltbar ist, und andererseits Erziehung notwendiger Weise mit Werten bzw. Werturteilen und Normen zu tun hat, gilt es entsprechende Unterrichtsmethoden anzuwenden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen Werte und ethische Normen aber nicht irgendwie nahegebracht werden. VaKE löst dieses Problem in der Kohlberg-Tradition so gelöst, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne der Transdisziplinarität dahingehend angeregt werden, besser über handlungsleitende Normen und Werten reflektieren zu können.