Arbeitsintegration von Menschen mit einer Depression: Welchen Beitrag leistet die Sozialarbeit im Bereich der ambulanten Psychiatrie?

Main Author: Engeli, Jeannine
Format: info publication-thesis Journal
Terbitan: , 2015
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/220894
Daftar Isi:
  • Diese Bachelor-Arbeit behandelt das Thema Arbeitsintegration von Menschen mit einer Depression. Ziel ist es aufzuzeigen, welchen Beitrag die Sozialarbeit im Bereich der ambulanten Psychiatrie leisten kann. Die Autorin legt dar, wie Depressionen entstehen, wo die Chancen und Grenzen für betroffene Menschen im ersten oder zweiten Arbeitsmarkt liegen und mit welchen Herausforderungen die Sozialarbeitenden bei der Arbeitsintegration konfrontiert sind. Dazu werden Erklärungsmodelle zur Depression sowie Studien des Bundesamts für Sozialversicherungen und des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums hinzugezogen. Es hat sich gezeigt, dass die Heilungschancen einer leichten bis mittelgradigen Depression relativ gut sind. Wird nach einem krankheitsbedingten Arbeitsausfall mit einem niedrigen Arbeitspensum gestartet, sind die Erfolgschancen einer nachhaltigen Arbeitsintegration relativ hoch. Menschen mit einer schweren oder gar chronischen Depression sind allerdings schwieriger zu integrieren, der zweite Arbeitsmarkt stellt in diesem Fall eine Alternative dar. Die Rolle der Sozialarbeit im Arbeitsintegrationsprozess von Menschen mit einer Depression begründet die Autorin durch den Berufskodex Soziale Arbeit Schweiz. Sozialarbeitende in der ambulanten Psychiatrie können mit ihrem Wissen über soziale Probleme, mit entsprechenden Lösungsansätzen und mit professionellem Krankheitsverständnis die an-deren involvierten Akteure darauf sensibilisieren, den Arbeitsintegrationsprozess auf das Individuum, seine Bedürfnisse, Ressourcen und Belastungen abzustimmen, was einen nachhaltigen Erfolg wahrscheinlicher macht. Ein Best-Practice-Beispiel aus einer ambulanten Psychiatrie bestätigt dies.
  • + Code Diss LU: hslusa basa 2015 + Fussnote: Bachelor-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Ausbildungsgang Sozialarbeit, 2015