Bedarfsanalyse und Evaluationsbericht für die Sozial- und Schuldenberatung der Caritas Luzern: Projektbericht
Main Authors: | Amadoun, Jasmina, Bieri, Jonas, Tännler, Magdalena |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2018
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1308642 |
Daftar Isi:
- Die Sozial- und Schuldenberatung (SuSB) der Caritas Luzern (CALU) sieht ein Problem darin, dass armutsbetroffene Personen die SuSB erst aufsuchen, wenn es häufig bereits zu spät ist. Dadurch wird eine erfolgreiche Intervention von Seiten der SuSB erschwert oder verunmöglicht. Anhand zwölf qualitativer Leitfadeninterviews mit Besucherinnen und Besucher der Caritas-Märkte in Luzern und Sursee soll das Angebot der SuSB auf die Niederschwelligkeit, Bekanntheit und Beurteilung der potentiellen Klientel evaluiert werden. Die Ergebnisse wurden in einem von der Projektgruppe erstellten Evaluationsbericht festgehalten. Weiter ist der Caritas Luzern unklar, ob eine Sozial- und Schuldenberatung vor Ort an den Standorten der Beruflichen Integration (BI) der Caritas Luzern gewünscht und von Nöten wäre. Mittels einer Internetumfrage wurde dieser Bedarf von der Projektgruppe erhoben und der Caritas Luzern in Form einer Bedarfsanalyse übergeben. Die Bedarfsanalyse und der Evaluationsbericht der Projektgruppe soll es der CALU ermöglichen, ihr Angebot mit Fokus auf die Niederschwelligkeit klientinnen- und klientengerecht anzupassen.
- + Code Diss LU: hslusa pasa be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialarbeit 2018 + NL-Code: NLLUHSA201807