Insieme Zürich «Videopedia»: Erschliessung eines neuen Mediums zum Informationsaustausch: Projektbericht
Main Author: | Gabriel, Julia |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2018
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1292588 |
Daftar Isi:
- Wer sich heutzutage über irgendein Thema informieren will, sucht meist als erstes im Internet danach. Doch nicht allen Menschen fällt das gleich leicht. Nicht zu allen Themen sind die Zugänge gleich einfach gestaltet. Es besteht zwar eine grosse Fülle an Informationen, diese ist aber häufig unsortiert und die Qualität kann nicht immer gleich gut und schnell festgestellt werden. Menschen mit einer Beeinträchtigung und ihren Angehörigen fällt es dadurch oft schwer an adäquate Informationen zu gelangen. Auch werdende Eltern von Kindern mit einer Beeinträchtigung haben ein hohes Informationsbedürfnis, das gestillt werden muss. Dieser Problematik will Insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen nun Abhilfe schaffen. Ihre Vision ist ein «Videopedia». Eine Sammlung von Videobeiträgen, erstellt in Zusammenarbeit mit verschiedensten Fachpersonen zu verschiedensten Themen, in einfacher Sprache, kurz und verständlich erklärt. Dieses Projekt soll zur Barrierefreiheit des Internets beitragen, indem das breitverständliche Medium Video genutzt wird. Ziel eines ersten Projektes ist es nun, basierend auf einer Bedürfnisanalyse bei Betroffenen, ein Manual zu erstellen. Dieses Handbuch soll in einem nächsten Schritt dazu genutzt werden, die vorher genannten Videos nach einem bestimmten Schema zu erstellen. Ausserdem sollen betroffene Eltern zur Sprache kommen und ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen können.
- + Code Diss LU: hslusa pasp be 2018 + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik + NL-Code: NLLUHSA201806