Gerechtigkeit & Gleichbehandlung in der Wirtschaftlichen Sozialhilfe: Vom Spannungsfeld zwischen Rechtsgleichheit und Ermessen: Eine qualitative Erhebung im Kanton Luzern
Main Author: | Hiltbrunner, Oliver |
---|---|
Format: | info publication-thesis |
Terbitan: |
, 2018
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1228099 |
Daftar Isi:
- Die Wirtschaftliche Sozialhilfe sichert die Existenz von Menschen, die dazu aktuell weder mit eigenen noch mit fremden Mittel in der Lage sind, und unterstützt deren soziale und berufliche Integration. Durch den weitreichenden Ermessensspielraum der Fallführenden und aufgrund des Machtgefälles zwischen ihnen und ihren Klientinnen und Klienten tragen erstere eine grosse Verantwortung in Bezug auf eine gerechte und gleiche Behandlung der Betroffenen. Diese steht letzteren aus ethischer, berufsethischer und rechtlicher Sicht unbestritten zu, ist jedoch nicht immer einfach zu realisieren. Eine qualitative Erhebung im Kanton Luzern zeigt auf, dass das Bewusstsein über das Spannungsfeld von Ermessen und Rechtsgleichheit in den Sozialdiensten vorhanden und das Arbeiten unter Berücksichtigung eines adäquaten Umgangs damit selbstverständlich ist. Zu diesem Spannungsfeld gehören die Kenntnis über unzählige Normen sowie deren Anwendung einerseits und ein Abgleich bei den erwähnten Ermessensspielräumen andererseits. Kleinere Dienste beziehen öfters Expertisen von externen Fachstellen, da sie über keinen eigenen Rechtsdienst verfügen. Controllingmassnahmen und Austauschgefässe, auch dienstübergreifende, sind weit verbreitet. Hinderlich für eine gerechte und rechtsgleiche Behandlung der Betroffenen sind ungleiche Arbeitsweisen, knappe zeitliche Ressourcen oder fehlende Austauschgefässe. Verbessern möchten die Befragten die Einhaltung der geltenden Normen – auch gegen politischen Druck – sowie den Austausch innerhalb der Teams und unter den Gemeinden. Sie wünschen sich verständlichere Normen und Handbücher sowie Informationen, welche einfacher auffindbar und vernetzter sind.
- + Code Diss LU: hslusa basa 2018 + NL-Code: NLLUHSA201804 + Fussnote: Bachelorarbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Ausbildungsgang Sozialarbeit, 2018