Projekttage Flucht, Asyl, Integration: Ein Projekt mit Jugendlichen der JPS und des ZUMA Kriens: Projektbericht
Main Authors: | Del Favero, Laura, Heitzmann, Céline, Hunziker, Daniela, Niklaus, Vinzenz |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2017
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1172679 |
Daftar Isi:
- Immer mehr Flüchtlinge erreichen die Schweiz. Seit einiger Zeit stellt sich nicht mehr einzig die Frage der Unterbringung, sondern auch die Frage der Integration. Damit Flüchtlinge in der Schweiz erfolgreich integriert werden können, ist eine Sensibilisierung der Aufnahmegesellschaft erforderlich. Der vorliegende Projektbericht dokumentiert ein Praxisprojekt von angehenden Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, welches im Rahmen der Ausbildung an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit umgesetzt wurde. In diesem Projekt lag der Fokus auf Jugendlichen. Sie wurden auf die Themen Flucht, Asyl und Integration sensibilisiert. Während drei Projekttagen erhielten die Jugendlichen der jugendpsychiatrischen Therapiestation die Möglichkeit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und neues über andere Lebensrealitäten zu erfahren. Durch die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende wurden Berührungspunkte mit gleichaltrigen Flüchtlingen geschaffen, mit dem Ziel, das Fremde zum Vertrauten zu machen.
- + Code Diss LU: hslusa pasp be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik + NL-Code: NLLUHSA201802