Pimp your School!: Partizipation in der Schule: ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Oberstufe des Gemeindeschulhauses Zofingen: Projektbericht
Main Author: | Heer, Martina |
---|---|
Format: | Report |
Terbitan: |
, 2012
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1158427 |
Daftar Isi:
- Der vorliegende Projektbericht beschreibt den Verlauf des Projekts Partizipation in der Schule – Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Oberstufe des Gemeindeschulhauses Zofingen (GMS). Das Projekt wurde im Rahmen einer Studienleistung der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und im Auftrag von Leo Grunder-Aeberhard, Leiter des Geschäftsfeldes Jugend & Prävention Zofingen, zum Thema Partizipation in der Schule entwickelt. Auf der Grundlage einer Bedarfsabklärung, die mit den Lehrpersonen und den Schülerinnen und Schülern des GMS durchgeführt wurde, fand vom 17. – 21. Oktober 2011 die Projektwoche „Pimp your School“ statt. Das Ziel der Woche war es, dass die Schülerinnen und Schüler Ideen entwickeln und umsetzen konnten, wie die Schule nach ihrem Geschmack mit gestaltet werden konnte. An der Projektwoche beteiligten sich vierzehn Schülerinnen und Schüler. Das Ergebnis der Woche waren ein Film, der den Lehrpersonen den Bedarf eines Pausenraumes und Pausenkiosks aufzeigte und ein Konzept, das erste Umsetzungsideen enthielt. Im vorliegenden Bericht wird im ersten Teil auf die Situationsanalyse eingegangen. Bei der Situationsanalyse wurde der Schwerpunkt auf eine Bedarfsanalyse zum Thema Partizipation gelegt, welche mit den Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gemeindeschule Zofingen (GMS) durchgeführt wurde. Weiter liegt im Bericht eine differenzierte Evaluation der Ziele, der Umsetzung und des Projektabschlusses vor. Da die Zusammenarbeit mit der Schule für die Projektleitung eine spezielle Herausforderung darstellte, wird diese separat ausgewertet.
- + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2011 + NL-Code: NLLUHSA201206