Meierhof bewegt - kulturelle Anlässe im Meierhof in Baden: ein partizipatives, interkulturelles und generationenübergreifendes Animationsprojekt zur Förderung des Kulturaustausches, der Integration und Vernetzung: Projektbericht
Main Author: | Harzenetter, Maja |
---|---|
Format: | Report |
Terbitan: |
, 2012
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1158417 |
Daftar Isi:
- Im Quartier Meierhof in Baden wurde eine Projektgruppe namens Meierhof bewegt aus Menschen verschiedenster Herkunft und Alters aufgebaut. Sie wurde animiert, kulturelle Anlässe (T-Shirt bemalen, Töpfern und ein Kulturfest) im Quartier nach ihren Ideen zu organisieren und erfuhren dabei, dass sie durch ihr gemeinsames Engagement in ihrem Lebensraum etwas bewirken können und Anerkennung erhalten. Das Projekt fand im Rahmen der Gemeinwesenarbeit statt, die im Meierhof seit anfangs 2010 von der Fachstelle Integration der Abteilung Kinder Jugend Familie der Stadt Baden angestrebt wird. Mit dem Projekt Meierhof bewegt wurde eine Basis geschaffen für gegenseitige Akzeptanz und mehr Begegnungen unter den Quartierbewohner/innen des Meierhofs. Durch die Vielfältigkeit und Heterogenität der Projektteilnehmenden konnten – nach dem Diversity Ansatz – verschiedene Ressourcen genutzt werden und Fähigkeiten informell weitergegeben und gestärkt werden. Im Zentrum des Projekts standen die gemeinsame Tätigkeit und der Kulturaustausch. Somit konnte die interkulturelle Kompetenz der beteiligten Personen gefördert werden. Die Mitbestimmung und Mitwirkung der Quartierbewohner/innen stellten die Grundlage für die Umsetzung des Projekts dar.
- + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2011 + NL-Code: NLLUHSA201206