"Gemeinsam schaffen wir unseren gemeinsamen Raum": ein Projekt zum Thema Aneignung und Umgestaltung eines Raumes: Projektbericht
Main Author: | Elia, Isabelle |
---|---|
Format: | Report |
Terbitan: |
, 2012
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/1134715 |
Daftar Isi:
- Die Beziehung, welche wir als Professionelle der Soziokulturellen Animation zu unseren Adressaten und Adressatinnen pflegen, ist ein wichtiger Bestanteil unserer Arbeit. Nur wenn diese Beziehung zustande kommt, ist es uns möglich, die Zielgruppe gezielt zu fördern, gekonnt zu motivieren und zu begleiten. Informelle Begegnungen sind in diesem Sinne unausweichlich, um eine solche Beziehung aufzubauen. Das Projekt „Gemeinsam schaffen wir unseren gemeinsamen Raum“ wagte den Versuch, in einem Arbeitssetting, einen Raum zu schaffen, in welchem informelle Begegnungen möglich werden. Dabei wurden die Adressaten und Adressatinnen, in diesem Fall Jugendliche und junge Erwachsene (Zukünftig wird der Einfachheit halber nur noch von den „Jugendlichen“ gesprochen.), ermutigt, ihre individuellen Ressourcen zu stärken und zu fördern. Dies sollte durch die selbständige Aneignung und Umgestaltung eines neuen sozialen Raums geschehen, welcher zu einem späteren Zeitpunkt zum Ort informeller Begegnungen am Arbeitsplatz werden sollte. Die Jugendlichen übernahmen in diesem Projekt eine aktive Rolle, welche ihnen die Möglichkeit bot, nicht nur am gesamten Aneignungs- und Umgestaltungsprozess des Gartens teilzunehmen, sondern diesen auch mitzusteuern und mitzugestalten. Da das Projekt nun zu Ende ist, ist mit Freude festzustellen, dass die Umsetzung ein grosser Erfolg war. Durch das selbständige Umbauen des Gartens, hatten alle Beteiligten die Gelegenheit neue wertvolle Team- wie auch Arbeitserfahrungen zu sammeln. Die Ziele, welche mit diesem Projekt angestrebt wurden, wurden erreicht und teilweise gar übertroffen. Die Teilnahme am Projekt hat allen Teilnehmenden Spass und Freude bereitet, was die Projektleitung wiederum sehr gefreut hat.
- + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2012 + NL-Code: NLLUHSA201303