Ist das geplante Stromsystem der Schweiz für die Umsetzung der Energiestrategie 2050 aus technischer Sicht geeignet?

Main Authors: Comaty, Farid, Ulbig, Andreas, Andersson, Göran
Format: Report
Bahasa: eng
Terbitan: , 2014
Online Access: https://zenodo.org/record/1116843
Daftar Isi:
  • Der Bundesrat hat das Bundesamt für Energie BFE beauftragt, eine Energiestrategie für das Jahr 2050 auszuarbeiten mit dem Ziel, diese baldmöglichst umzusetzen. Seit diesem Entscheid reissen die Diskussionen nicht ab, ob die gesetzten Ziele überhaupt technisch erreichbar sind. Um eine faktenbasierte Diskussion zu unterstützen, hat die SATW untersuchen lassen, ob die geplante Energiestrategie in der Schweiz mit der heute vorhandenen und bereits geplanten Infrastruktur technisch machbar ist und ob die Versorgung auch in Extremfällen gewährleistet werden kann. Die Studie setzt voraus, dass alle für 2020 beziehungsweise 2025 geplanten Ausbauten im Bereich Netz und Pumpspeicherkraftwerke ausgeführt werden. Die dafür notwendigen Investitionen sind bekannt, deren Finanzierung muss aber zum Teil noch geregelt werden. Ökonomische Betrachtungen sind nicht Teil dieser Studie, da diese für den betrachteten Zeitraum zu keinem schlüssigen Ergebnis führen können.